SC Langfurth im Alpbachtal
Langfurther Reisegruppe auf Wanderschaft
Am vergangenen Samstagmorgen traf sich eine Reisegruppe aus Langfurth um 6 Uhr morgens, um gemeinsam Richtung Österreich aufzubrechen. Trotz des nicht idealen Wetters waren alle gut gelaunt. Nach einer längeren Busfahrt erreichten die 32 Teilnehmer ihre Unterkunft in Radfeld und setzten ihre Reise direkt ins Alpbachtal fort.
Mittags erreichten sie das Wiedersbergerhorn mit einer Gondel und stärkten sich im Bergrestaurant. Dort bot sich für jeden etwas Passendes: Die Kinder verbrachten ihre Zeit auf dem Spielplatz „Lauserland“, während andere den Aufstieg zum Gipfelkreuz wagten.
Abends versammelte sich die Gruppe zum gemeinsamen Abendessen im Hotel und tauschte ihre Erlebnisse des Tages aus.
Die Wetterprognose für den Sonntag verhieß nichts Gutes, doch die Langfurther hatten Glück, denn der Wettergott meinte es gut und nur eine kurze Regenperiode begleitete sie. Am Vormittag machte sich die Reisegruppe auf den Weg nach Kundl, um die faszinierende Kundler Klamm zu erkunden. Der gemütliche Spaziergang durch die Felsschluchten war für alle ein Genuss. Die Klamm ist bekannt für ihre Verbindung von Wildschönau und Inntal, die bis in die 1950er Jahre als Straße und Transportweg genutzt wurde. Zahlreiche Sagen von Drachen umranken die Kundler Klamm, sodass die Fabelwesen die Wanderer immer wieder auf ihrem Weg begleiteten.
Am Nachmittag brachte die Reitherkogelbahn die Langfurther auf den Hausberg von Reith im Alpbachtal. Die jüngeren Teilnehmer verbrachten ihre Zeit auf dem Rundweg „Juppi’s Zauberwald“, während andere die Panoramarunde wählten und den Weg hinunter ins Dorf gingen.
Ein gelungener Abschluss des Wochenendes fand statt, als die Reisegruppe auf der Heimfahrt im Biergarten des Ayinger Bräustüberls einkehrte.
Schreibe einen Kommentar